Minimierung

← Vorige 1
  1. Die Optimierung des Kraftwerksprozesses ist eine wichtige Voraussetzung zur Minimierung von Emissionen, des Eigenbedarfs und des Verbrauchs von Hilfsstoffen und hat damit auch einen nicht unerheblichen umwelttechnischen Aspekt. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  2. Dies geschieht nur in absoluten Notfällen zur Minimierung einer akuten Gefahr im Falle einer Notlandung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In all diesen Sparten führe die iqs-Software zu einer höheren Produktivität, zu einer Minimierung der Fehlerzahl und zu einer deutlichen Arbeitserleichterung, versichert das Unternehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  4. Verreet, Joseph-Alexander Kiel Entwicklung von Negativ-Prognosemodellen gegen Blatt-und Ährenkrankheiten des Weizens zur Optimierung und Minimierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes. ( Quelle: Jahresbericht DFG 1995)
  5. "Gute" Anliegen sind zum Beispiel die Bekämpfung des Rauchens, Minimierung des Alkoholkonsums, Eingriffe in die Autowerbung, Reglementierung der Werbung für Süßwaren oder Beschränkung der Werbung für Kinder-Produkte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die beiden obersten Kriegsziele sind der Sturz Saddam Husseins und die Minimierung von Ziviltoten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2003)
  7. Turnhallen müssen asbestfrei, Nahrungsmittel schadstoff- und rückstandsfrei sein (dabei wäre das Verlangen nach einer Minimierung, nicht aber nach vollständiger Beseitigung sinnvoll). ( Quelle: Welt 1998)
  8. Die Arbeitnehmer wollen den Erhalt des Standorts Bochum und Minimierung der Entlassungen erreichen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
  9. Doch es gibt auch andere, elegantere Wege zur Minimierung des Startrisikos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2004)
  10. Die Bauherren profitieren finanziell zwar von der Minimierung der Zeit, in der das Grundstück wegen schleppender Verfahren brach liegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1