Ministerin Andrea Fischer

  1. In der Folge der BSE-Krise, aber auch geschwächt durch umstrittene Entscheidungen zur Senkung der Kosten im Gesundheitswesen, musste Ministerin Andrea Fischer ihren Hut nehmen und wurde durch Ulla Schmidt (SPD) ersetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.11.2001)
  2. Wegen der gleichzeitig festgelegten Ausgabenbegrenzung provozierte der Gesetzentwurf von Ministerin Andrea Fischer (Grüne), der mehrfach nachgebessert wurde, heftige Proteste der Lobbyisten unter anderem einen Streik der Zahnärzte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. In Sonderschichten mußten sie mit Fachleuten aus dem Gesundheitsministerium das erste Reformpaket von Ministerin Andrea Fischer (Bündnis 90/Die Grünen) schnüren, das bereits 1999 Gesetz werden soll. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Der stellvertretende Vorsitzende der KZBV, Peter Kuttruff, machte dafür die Gesundheitspolitik von Ministerin Andrea Fischer (Grüne) verantwortlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Grünen ließen ihre Ministerin Andrea Fischer im Stich, als sie die Medizinindustrie frontal anging. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  6. Seit dem unrühmlichen Abgang ihrer Ministerin Andrea Fischer hatten die Grünen das Interesse an diesem Thema verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.09.2003)