Ministerinnen

← Vorige 1 3
  1. Und jetzt stehen sich ausgerechnet die beiden Ministerinnen feindlich gegenüber, die Anfang des Jahres als das personelle Herzstück des neuen ökologischen Profils der Grünen bejubelt wurden: Renate Künast und Bärbel Höhn. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.04.2001)
  2. Die 15 Ministerinnen und Minister der Regierung sind im Bundestag auf die Verfassung vereidigt worden. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.11.2005)
  3. O-Ton Klee: "Die Ministerinnen Blaul und Pfarr sind total überfordert und hätten in der freien Wirtschaft Schwierigkeiten, in der Telefonzentrale unterzukommen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Das Bildungskonzept für Kinder im Alter bis zehn Jahre ist nach Darstellung der Ministerinnen in dieser Form bundesweit einmalig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2005)
  5. Die 15 Ministerinnen und Minister der Regierung von Bundeskanzlerin Angela Merkel sind im Bundestag auf die Verfassung vereidigt worden. ( Quelle: General Anzeiger Bonn vom 23.11.2005)
  6. Die Demokratisierung haben sie, zum Beispiel als Ministerinnen, vorangetrieben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Die vier Ministerinnen holten ihre Flaggen ein und fördern seither Tansanias Pläne aus einem gemeinsamen Topf. ( Quelle: Die Zeit (17/2002))
  8. "Bildung von Anfang an", so haben die Ministerinnen Karin Wolff (Kultus) und Silke Lautenschläger (Soziales, beide CDU) den Plan für null- bis zehnjährige Kinder überschrieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2005)
  9. Über den kürzesten Weg zum Staatsrat freuten sich die Berliner Ministerinnen Christine Bergmann (Familie/SPD) und Andrea Fischer (Gesundheit/Grüne). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Als die schwedische Außenministerin Anna Lindh Moodyssons Film sah, schrieb sie gemeinsam mit drei anderen Ministerinnen einen offenen Brief. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.12.2003)
← Vorige 1 3