Mio.

  1. Schließlich seien durch gebündelte Warenbeschaffung und ein Eigenmarkenkonzept ab 1999 Kostenvorteile von rund 200 Mio. DM zu realisieren. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Die Kampagne zur Markteinführung der A-Klasse hat nach Expertenschätzungen bereits etwa 200 Mio. DM gekostet. ( Quelle: Welt 1997)
  3. In Ostdeutschland hat man mit 50 bis 60 Mio. Stück schon zuviel, da findet man keine Abnehmer für. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Der im idyllischen Bad Heilbrunn nahe Bad Tölz angesiedelte Kräuter- und Arzneitee-Hersteller erwirtschaftete mit seinen Produkten im Jahr 2000 erstmals mehr als 100 Mio. DM Umsatz. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Denn die Börsianer haben offenbar übersehen, dass Holzmann noch bis Mitte Oktober einen operativen Gewinn von 50 Mio. DM in Aussicht gestellt hatte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Im Gegenzug erhält die FU ein neugebautes Laborgebäude für vier Mio. Mark. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Knapp zwei Mio. Zuschauer verfolgten am Donnerstagabend in der Johannes-B. ( Quelle: BILD 1999)
  8. Der Geschäfts- oder Firmenwert ist 1999 - ganz offensichtlich durch den Erwerb der Willich-Gruppe im Mai 1999 - von 4,9 Mio. DM auf 64,5 Mio. DM erheblich angewachsen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Jahresüberschuss der AG stieg 1999 von 13,7 auf 35,6 Mio. DM (18,08 Mio. Euro). ( Quelle: DIE WELT 2000)