Mitarbeiterbefragungen

  1. Mitarbeiterbefragungen in Unternehmen liegen zwar im Trend, bleiben aber nach einer Studie meist ohne Konsequenzen. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  2. Insbesondere im Anschluss an Restrukturierungen oder Übernahmen, die mit Personalabbau einhergehen, besteht eine große Reserviertheit gegenüber Mitarbeiterbefragungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  3. So werden alle zwei Jahre Mitarbeiterbefragungen durchgeführt, deren Auswertungen ganz gezielt Mitarbeiterteams zur Diskussion und Bewertung übergeben werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.11.2004)
  4. Mitarbeiterbefragungen werden jedoch meist nur in Großunternehmen durchgeführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. In der Bertelsmann-Stiftung wird man deshalb nicht müde, auf den Nutzen der seit Jahr und Tag in ihrer Muttergesellschaft gebräuchlichen Mitarbeiterbefragungen hinzuweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Mit regelmäßigen Kunden- und Mitarbeiterbefragungen wollen die Arbeitsämter zukünftig die Kundenbedürfnisse und Leistungspotentiale genauer bestimmen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Man kann der Kirche nur wünschen, daß sie die bewährten Instrumente einer professionellen Informationsgewinnung wie etwa Stärken-Schwächen-Analysen, Mitarbeiterbefragungen, Zufriedenheitsanalysen verstärkt anwendet. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)