Mitgliedsbeitrag

  1. So abwegig ist das nicht: Fest steht, dass Warschau Jahr für Jahr etwa 2,3 Milliarden Euro Mitgliedsbeitrag an Brüssel abführen muss. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.04.2004)
  2. Der erste Mitgliedsbeitrag im Jahr 1946 war etwas ungewöhnlich: Anstelle des Geldes sollte damals jeder Musiker eine Preßkohle mitbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Dabei erklärte Hildebrandt erstmals das Vorgehen ihres Ministeriums als nicht rechtens, den Mitgliedsbeitrag für die Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (LAGe) im Haushalt als Fördergeld auszuweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Der Mitgliedsbeitrag liegt jeweils zwischen fünf und zehn DM im Monat und ist von der Steuer absetzbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Man muß nur einmalig vierzig Mark Mitgliedsbeitrag zahlen und kann dann unbegrenzt digitale Botschaften senden und empfangen, alle kürzer als 160 Zeichen, versteht sich. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Der gewöhnliche Mitgliedsbeitrag liegt bei 100 Euro pro Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2004)
  7. Dem Verein können Einzelmitglieder (Mitgliedsbeitrag jährlich 500 Euro), Firmenmitglieder (jährlich 5000 Euro) und Fördernde Mitglieder (jährlich 500 Euro) beitreten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.04.2003)
  8. Bei einem Mitgliedsbeitrag von sechs Mark im Jahr (Kinder zahlen die Hälfte) sind die Krifteler Fassenachter auf tatkräftige Sponsoren angewiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Er habe auch nie einen Mitgliedsbeitrag gezahlt. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.11.2003)
  10. Damals betrug der Mitgliedsbeitrag nur ein paar Pfennige. ( Quelle: Die Welt vom 24.05.2005)