Mitgliedsstaaten

← Vorige 1 3 4 5 44 45
  1. Pekings Premierminister Wen Jiabao forderte die zehn Mitgliedsstaaten des ASEAN-Verbunds vor wenigen Tagen auf, ihr Handelsvolumen mit China in den nächsten zwei Jahren von zuletzt 55 Milliarden Dollar auf 100 Milliarden Dollar zu verdoppeln. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  2. Es kommt darauf an, zu erkennen, dass es gerade im Interesse des eigenen künftigen Fortschritts der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union liegt, wenn sie einen Teil ihrer Souveränität für einen gemeinschaftlichen Luftraum aufgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Fehler, Defizite und Versäumnisse der zuständigen New Yorker UNO-Abteilung, des Sicherheitsrates sowie der 188 Mitgliedsstaaten werden ohne Beschönigung und diplomatische Rücksicht benannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Vor allem die großen Mitgliedsstaaten Deutschland, Italien und Frankreich haben ihre Hausaufgaben noch nicht gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Die Erweiterung nach Osten hat für Spanien nicht dieselbe Bedeutung wie für nördliche Mitgliedsstaaten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Für eine Änderung des Statuts der EZB braucht man dagegen die Zustimmung aller Mitgliedsstaaten. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))
  7. Die Forderung nach einem Super-Kommissar ist Teil einer politischen Initiative, die die drei größten Mitgliedsstaaten am Mittwoch in Berlin beschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2004)
  8. Endlager für schwach- und mittelaktive Abfälle sollen nach dem EU-Entwurf in den Mitgliedsstaaten spätestens 2013 in Betrieb gehen, Lager für hochaktive Abfälle spätestens 2018. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2004)
  9. Die Mitgliedsstaaten Irland, Griechenland und Portugal seien vor ihrer Aufnahme in die Gemeinschaft sogar mit 700 Euro pro Kopf und Jahr, also mit dem 25fachen des für die MOE-Staaten vorgesehenen Volumens gefördert worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2001)
  10. Im Streit um die von Brüssel geforderte Defizit-Warnung an die Bundesregierung arbeiten Mitgliedsstaaten und die EU-Kommission offenbar an möglichen Kompromisslösungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2002)
← Vorige 1 3 4 5 44 45