Mitnahme

  1. In 60 Münchner Postfilialen warten 'Post-Cards' auf die kostenlose Mitnahme durch den Postkunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. An der Salatbar genügen die kleinen Schälchen für die Mitnahme von Palm- und Artischockenherzen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Man kann vielleicht die Auffassung vertreten, die dienstlich veranlasste Mitnahme des Kindes hätte privat bezahlt werden müssen, erklärte Volmer in dem Schreiben, das gleichzeitig auch an dessen Dienstherrn, Außenminister Joschka Fischer (Grüne), ging. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2002)
  4. "Das" ist in Mairs Augen eine massive Abwerbe-Aktion unter seinen Außendienstmitarbeitern - verbunden mit der unfreundlichen Mitnahme zentraler Betriebsgeheimnisse. ( Quelle: Die Zeit (53/2004))
  5. Trübsinnige Gedanken, die jedoch längst verscheucht sind, als die Feiergesellschaft mit großem Hallo und unter Mitnahme der Biergläser zur Kegelbahn ins Hinterzimmer wechselt. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.04.2004)
  6. Die Regelung der kostenfreien Mitnahme von Fahrrädern sollte erhalten bleiben, denn die Kombination Bahn/Fahrrad ist optimal. ( Quelle: Junge Welt vom 05.05.2001)
  7. Die Mitnahme von Lebensmitteln "tierischen Ursprungs", darunter Milch, Jogurt und Käse, ist streng verboten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Nun ist es schwer zu entscheiden, wer ist dieser und wer ist jener Typ. Ein reicher Staat sollte sich auch ein bisschen an Mitnahme von Sozialtransfers leisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2001)
  9. Das Gremium hatte die Mitnahme des Geschenks lediglich als "falsch" eingestuft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Mitnahme von Fahrrädern ist möglich. ( Quelle: Abendblatt vom 27.07.2004)