Mitscherlich

← Vorige 1
  1. Eine ideenreiche Hitler-Parodie nimmt Stellung zum gesammelt-verrammelten NS-Bewältigungsschrott Mitscherlich'scher Provenienz: "Der Führer" stellt sich als Privatmann vor, der sich morgens im Bad seines Bunkers mit einem "Braun" rasiert. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Der Haupttrauerredner hieß Detlef Michel, und er wollte vor allem mit der Legende aufräumen, derzufolge Thomas Mitscherlich ein freundlicher Mensch gewesen sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Einerseits ist die Ambulanz im Haus ständig überlaufen, andererseits hat die Psychoanalyse derzeit einen schwereren Stand als in den Zeiten von Alexander Mitscherlich, der das 1960 eröffnete Institut bis 1976 leitete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2003)
  4. Alexander Mitscherlich, Marie Langer und Paul Parin lehnten nach Richter die 'unkritische Anpassung' der Psychoanalyse als einer 'medizinalisierten Dienstleistungszunft' ab und machten sich entsprechend unbeliebt und verdächtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Sehr charmant und weise führte Mitscherlich aus, dass Freud kein Feminist gewesen sein mag - aber er habe uns gelehrt, das Unbewusste bewusst zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.12.2005)
  6. 'Undifferenzierte Feindbilder entstehen, wenn man mit den Problemen untereinander nicht klarkommt', sagt Margarete Mitscherlich im Gespräch mit Wilfried Hoffer in der Reihe Zeugen des Jahrhunderts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Alle Archive Ä inbegriffen sind etwa jene über Adorno, Horkheimer und Mitscherlich Ä können nach Auffassung des Magistrats jedoch in diesem Jahr noch nicht umziehen, der Arbeitsaufwand sei zu hoch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Nachdem Alexander Mitscherlich sehr folgenreich die Unwirtlichkeit der Städte konstatiert hatte, kam den Denkmalen eine neue gesellschaftliche Bedeutung zu: Sie wurden gleichsam zu Trägern emanzipatorischer Postulate gegen eben diese Unwirtlichkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.05.2005)
  9. Schließlich ist Spiel mit mir, der neue Roman der Filmemacherin und Autorin Gisela Stelly, den diese im Frankfurter Literaturhaus vorstellte, kein Krimi. Obwohl er sich wie ein solcher lesen lasse, so Mitscherlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2004)
  10. Im Februar 1990 konnte Bundesfilmpreisträger Winzentsen mit seinem filmischen Ausflug in deutsche Werftgeschichte und Großmannssucht unter dem Titel "Der Fotograf" viel Beifall (zusammen mit Thomas Mitscherlich) verbuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1