Mitspielers

← Vorige 1
  1. Es ist schließlich kein angenehmes Gefühl, auf die Verletzung eines Mitspielers warten oder hoffen zu müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2003)
  2. Impulsiv reagierte letzterer in manchem Moment der Stille mit flirrendem Tremolo auf dem Becken oder rasantem Wirbel auf der Trommel, wie ein Clown im Zirkus, der mit dem verdeckten Gag seines Mitspielers kalkuliert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2002)
  3. Somit erfüllte der WM-Teilnehmer zugleich die Prophezeiungen seines Mitspielers Nico van Kerckhoven. ( Quelle: Netzeitung vom 13.05.2002)
  4. Noch war sein Arbeitsverhältnis mit den Adlern nicht aufgelöst, noch waren die Gründe für den Rauswurf Ustorfs und seines Mitspielers Yves Racine nebulös. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2003)
  5. Der Angreifer hatte zwei Tage zuvor noch im Dress der Nationalelf den tragischen Tod seines Mitspielers Marc-Vivien Foe beim Konföderationen-Cup miterleben müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.06.2003)
  6. Doch Latimers Rolle verwandelt sich unmerklich von der eines Analysierenden in die eines Mitspielers, ja schließlich sogar in die eines Spielballs und Opfers. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Auf jeden Fall die Truppe meines alten Freundes und Mitspielers Klaus Urbanczyk von Lok Altmark Stendal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Da hatte der Nationalspieler eine Aufgabe nicht einmal bis zum Netz gebracht, der Ball blieb vorher in den Kniekehlen eines Mitspielers hängen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.01.2005)
  9. Die Jungen Wilden in der Berliner Mannschaft, Covic, Dinzey, Fährmann oder Vural, suchen oft die Nähe des unkomplizierten, offenen Mitspielers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Er gibt sich nur dann geschlagen, wenn er derart lädiert ist, dass er die Rolle des Mitspielers ohnehin kaum mehr einnehmen kann. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
← Vorige 1