Mittelsatzes

  1. Besonders gehaltvoll und innerlich spannungsreich erschien mir die Deutung des obligatorischen langsamen Mittelsatzes mit seinen hintergründigen poetischen Verwebungen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Statt eines langsamen Mittelsatzes bietet das Trio (wie die frühere Es- Dur-Klaviersonate Opus 31 Nr.3) zwei charakteristische Tanzsätze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)