Mittelwelle

  1. "Und jetzt das Wetter", krächzt es auf Mittelwelle aus dem kleinen Ding. 34 Jahre ist "Sternchen" inzwischen alt, wurde bis 1964 gebaut und kostete 195 Mark. "Unser erstes Transistor-Taschenradio", so Dieter Holzapfel, und seine Augen glänzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Deutsche Welle bemühe sich um eine dauerhafte Lösung, die auch in Zukunft die Übertragung ihrer Programme auf der Moskauer Mittelwelle sicherstelle. ( Quelle: Die Welt vom 30.12.2005)
  3. Auch künftig würden Landtagsdebatten und andere wichtige Dinge auf der Mittelwelle übertragen, sagt der Sender. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2003)
  4. Ohne Mittelwelle aber fühlt man sich als Fussballfan in England so wie sich einst die DDR-Bürger im Dresdner Talkessel gefühlt haben: abgeschnitten vom Rest der Welt, gefangen in würdeloser Ahnungslosigkeit. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.10.2003)
  5. Mittelwelle, 1485 Kilohertz, um genau zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.03.2004)
  6. Es können also viel mehr Sender untergebracht werden als bei der Mittelwelle. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Als Trägerwelle für das Signal, das die Sender ausschicken und das von dem Suchgerät verarbeitet wird, hat sich international die Mittelwelle bei 457 Kilohertz durchgesetzt. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  8. Auf Mittelwelle betreibt "Magyar Radio" zusammen mit westlichen Partner außerdem eine Station für Budapest, "Radio Calypszo", und seit letztem Dezember ein Quartierradio. ( Quelle: TAZ 1990)