Mittäterschaft

← Vorige 1 3 4 5
  1. Unter froher Mittäterschaft der Bevölkerung, unter kostenloser Bereitstellung schweren Räumgeräts der ortsansässigen Bauunternehmerschaft befreite Lewandowski die Stadt von der Kunst. ( Quelle: )
  2. "Indizien für Steffis mögliche Mittäterschaft finden sich in den Protokollen", behauptet der "Spiegel". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Einer der Angeklagten, die am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag über ihre Mittäterschaft aussagten, erläuterte, er habe gemordet, weil er Soldat der Armee der Republika Srpska war und weil man es ihm befohlen hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2005)
  4. Danach wird den Genannten eine Mittäterschaft bei der Tötung von insgesamt 49 Menschen an der früheren deutsch-deutschen Grenze und bei dem Tötungsversuch weiterer 25 Opfer vorgeworfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Nachdem die überführten Räuber später versuchten, dem Banker Mittäterschaft anzuhängen, sagte Hahn sein kriminalistischer Spürsinn, daß der Mann ein echtes Entführungsopfer war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Als Mitarbeiter des Infobüros Nicaragua ihn am Sonntag abend in einer Fernsehdiskussion des WDR auftreten sahen, stellten sie in derselben Nacht noch per Fernschreiber Strafanzeige gegen ihn wegen Mittäterschaft bei einer Geiselnahme. ( Quelle: TAZ 1987)
  7. Nach seiner Meinung darf die Kirche durch eine Bestätigung der Beratung auch nicht den Anschein einer Mittäterschaft erwecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2005)
  8. Das höchste UN-Gremium nahm in New York einstimmig eine Resolution an, die Syrien dazu verpflichtet, alle Personen festzunehmen und vernehmen zu lassen, die der Mittäterschaft verdächtigt werden. ( Quelle: Tagesschau vom 01.11.2005)
  9. Der historische Zufall spielte gleichfalls mit, nicht zu vergessen die willige, oft sogar antreibende Mittäterschaft der universitätsphilosophischen Profession. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die Identität der Opfer deutet auf fanatische Mörder, die es freilich um so leichter haben, als internationale Organisationen wie Amnesty International zu Recht die "passive Mittäterschaft" der algerischen Armee anprangern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5