Mitwelt

← Vorige 1
  1. Angesichts der bedrohlichen, längst in Gang befindlichen Klimadynamik kann man die Nachwelt und die Mitwelt auf Dauer nicht aus der Politik verbannen. ( Quelle: Die Zeit (30/2001))
  2. Diesmal protestiert die Mitwelt. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Das ist es angeblich nur, wenn es zum einen selbstbestimmt und mithin zu beenden ist, wo einer gegen alle Ethik der Mitwelt und gegen jedes Vertrauen auf Besserung Schluß machen will. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  4. Auch Albert Einstein, einer der letzten hochverehrten Weltweisen, der für seine Mitwelt das Ganze von Wissenschaft und Moral beispielhaft zu umfassen schien, war im Alter der Verzweiflung nahe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Daher hatte er das vehemente Bedürfnis, der Mitwelt und Nachwelt seine Erfahrungen mitzuteilen und sich zu rechtfertigen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Ein Kompositeur hat für die taube Mitwelt eine Libellen-Komposition verfaßt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Ein umfassender Bewußtseinswandel in unserer Einstellung zum Lebensraum Erde und zu unserer Mitwelt tut not. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Aber durch die Draperie, mit der er ihn umgab, sank er oft auf das Niveau von Kümmernissen zurück, Kümmernisse, wie sie jemand hat, der in erster Linie wirken will und dem die Mitwelt sein Geltungsbedürfnis nicht vergilt. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Vielmehr müsse der Mensch unabhängig von seinem Glauben begreifen, die Natur als Mitwelt zu sehen, zu hegen, zu pflegen, aber nicht auszubeuten, mit ihr in Frieden zu leben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Tatsächlich blieb der Mitwelt die Erkrankung lange verborgen, und noch immer möchte die Neunzehnjährige nicht, daß jeder ihre Abgründe kennt. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21.12.2005)
← Vorige 1