Modeartikeln

  1. Warhol hatte in den 80er Jahren selbst einige seiner Motive auf Taschen, T-Shirts und anderen Modeartikeln aufgebracht. ( Quelle: Abendzeitung vom 27.08.2005)
  2. Eine solche Signifikanz steht bei (zu Weihnachten verschenkten) Modeartikeln im schärfsten Gegensatz zur Verkaufsstatistik. ( Quelle: Die Zeit (50/2004))
  3. Stewart steht einem Konzern mit 300 Millionen Dollar Umsatz vor, ein Imperium von Haushaltszeitschriften, Fernseh- und Radiosendungen sowie Haushaltswaren und Modeartikeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2002)