Modestadt

← Vorige 1
  1. Wie das in der Praxis aussieht, wird in der 2,5 Millionen Einwohner zählenden Modestadt Daegu 300 Kilometer südlich von Seoul deutlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2001)
  2. Ob die schlanke Dame im Blumendekor aus der "Modestadt Wien" doch zu sehr an den Jugendstil Gustav Klimts erinnerte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.06.2005)
  3. Nicht durch das, was er sagte, denn dass sich Berlin immer mehr zu einer Modestadt entwickelt, nahmen alle Besucher der Pressekonferenz nur zu gerne zur Kenntnis. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2003)
  4. Ebenso von einem Stifter stammt der Slogan "München macht Mode": Der Damenbekleidungshersteller Willi Althof hat ihn geprägt, beseelt davon, München als Modestadt zu etablieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Willy Althof würdigte Burkert als einen Mann, 'der Entscheidendes für München als Modestadt geleistet hat'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Man wolle etwas für die Modestadt tun und die Modemacher von morgen, die nicht Leidtragende einer Finanzknappheit sein dürfen, heißt es. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Eine deutsche Modestadt, die in der Lage wäre, Trends zu setzen, gibt es nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Sie kehren Düsseldorf den Rücken, weil sie Berlin für die angesagtere Modestadt halten. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.05.2004)
  9. Eishockey ist etwas aus der Mode gekommen in der Modestadt, wo auf Trends ziemlich schnell reagiert wird und man in Sachen Freizeitgestaltung recht wählerisch ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Insbesondere sei auf die Gründe für den Niedergang und darauf einzugehen, welche Konzepte vorlägen und was bisher detailliert unternommen wurde, um den Wirtschaftsfaktor 'Modestadt München' zu fördern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1