Modetrends

← Vorige 1
  1. Sie leiten sich von Naturformen her. Entgegen allen Modetrends halten finnische Designer an klaren, hellen Farben fest. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Von den jeweiligen Modetrends bleibt das Unternehmen mit einem Jahresumsatz von rund 90 Millionen DM nicht unberührt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Naturbelassene Baumwolle, die neuerdings auch in Farbe angebaut und verarbeitet werden kann, sowie die wiederentdeckte Hanffaser zeigen, daß Modetrends sich auch erfolgreich ökologisch umsetzen lassen. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Das ist das ganze Drama des britischen Traditionsgeschäfts Marks & Spencer im Kleinformat: Die Stammkunden werden zu alt, mit neueren Modetrends kommt man nicht klar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2004)
  5. Beide Richtungen haben lediglich am Rande etwas mit sogenannten Modetrends zu tun, bedienen statt dessen Individualität. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Abgebildet wurden Lebenserwartungen und -umstände, Einflüsse durch Zeitgeist und Modetrends. ( Quelle: Neues Deutschland vom 23.11.2002)
  7. Modetrends, so versichert ihre Sprecherin, verfolgt die zierliche Künstlerin weiterhin mit großem Interesse. ( Quelle: ZDF Heute vom 12.02.2004)
  8. Er empfiehlt deshalb, die Kundschaft wieder stärker zu führen, um so einen Weg zurück zu gängigen Modetrends und saisonnahen Einkaufsgewohnheiten zu finden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Und sie erzählt von Gesellschaftsspielen, Modetrends und Urlaubsreisen. ( Quelle: Die Zeit (09/2004))
  10. Misstrauisch bin ich das erste Mal geworden, als vor ein paar Tagen im Briefkasten ein dicker Katalog lag: Die Modetrends für Winter 2005/2006. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2005)
← Vorige 1