Mogilewitsch

  1. Mogilewitsch sagte der Zeitung, er habe sich noch nie an Geldwäsche-Operationen beteiligt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Demnach weilte Mogilewitsch im März 1996 in Berlin, um dem Landeskriminalamt eine Zusammenarbeit anzubieten: Gegen Informationen aus der Mafia-Szene sollte ihn das LKA bei seinen Geschäften in Deutschland unbehelligt lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Tschernomyrdin soll nach Informationen des amerikanischen Geheimdienstes CIA seit langem geschäftliche Verbindungen zu Semjon Mogilewitsch, einem mutmaßlichen "Paten" der russischen Mafia, unterhalten haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)