Mohn

  1. Reinhard Mohn, jahrzehntelang Alleinherrscher des fünftgrößten Medienkonzerns der Welt, hatte stets Wert darauf gelegt, ein besonderes Unternehmen zu führen. ( Quelle: Junge Welt vom 05.06.2001)
  2. Bertelsmann-Firmenpatriarch Reinhard Mohn ist jetzt Ehrenbürger auf Mallorca. ( Quelle: Die Welt vom 26.09.2005)
  3. In dem Gespräch hatte Mohn die Frage nach einem Gang an die Börse als möglich, aber eben auch als nicht unbedingt zwingende und sinnvolle Angelegenheit dargestellt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Bertelsmann-Eigner Reinhard Mohn dürfte den Vorgang zufrieden zur Kenntnis genommen haben. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Reinhard Mohn ist weiterhin der festen Überzeugung, dass eine Familie für ein so großes Unternehmen nicht über Generationen die Führung stellen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2002)
  6. Hoffnung auf ein Wiedersehen gibt es, wenn am Sonntag die Sonne scheint, am Montag Herr Mohn kommt, am Dienstag Dienst und am Mittwoch die Mitte der Woche ist, es am Donnerstag donnert und man am Freitag frei hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.08.2004)
  7. Mohn: Ich halte das für eine typische wissenschaftliche Fehlleistung. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Immerhin habe Reinhard Mohn den Brief seines Vaters damals eingereicht und somit die Verantwortung für die Richtigkeit des Papiers übernommen. ( Quelle: Netzeitung vom 13.10.2002)
  9. Heiße Worte, die Mohn auf eine generelle Kritik am Vergabeverfahren und den DFB-Klagen über den sich nun entwickelnden Handel mit WM-Tickets folgen ließ. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.04.2005)
  10. Der jetzige Schritt sei seit mehreren Monaten im engeren Vorstandskreis unter Hinzuziehung von Nachkriegsgründer und Stifter Reinhard Mohn geplant und entwickelt worden, betonte das Unternehmen. ( Quelle: DIE WELT 2001)