Molekülketten

  1. Die Molekülketten gesunder Eiweiße vom Beta-A4-Typ sind auf kurzen Strecken wie Luftschlangen aufgewickelt. ( Quelle: )
  2. Wie in einem dreidimensionalen Fischernetz sind in dem Klebstoff viele Molekülketten, so genannte Polymere, miteinander verbunden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2002)
  3. In diesen "Chemiefabriken" entsteht vermutlich ein bunter Cocktail aus unterschiedlichen Molekülketten. ( Quelle: Welt 1995)
  4. Unter diesen Bedingungen bilden sich riesige Molekülketten, die zu RNA- und DNA-ähnlichen Strukturen führen können. ( Quelle: ZDF Heute vom 14.10.2004)
  5. Anschließend läßt es sich jedoch in Polymere, also in die langen Molekülketten eines festen Kunststoffs, umwandeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Der Chemiker sieht saubere Molekülketten, die unter Markennamen wie Lupolen, Moplen und Hostalen in den Handel kommen. ( Quelle: Die Zeit (36/2004))
  7. Deren Molekülketten setzen sich aus zwei verschiedenen Einzelmolekülarten oder Blöcken zusammen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)