Molsheim

  1. Gebaut wird der Bugatti in Molsheim, Frankreich: Die betuchte Bugatti-Kundschaft will VW nahe dem Produktionswerk im extra dafür erworbenen Schloss St. Jean empfangen - dem legendären Stammsitz des in Mailand geborenen Firmengründers Ettore Bugatti. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Von 1910 bis 1940 fertigte Bugatti 8000 Rennautos und repräsentative Fahrzeuge der Spitzenklasse in Molsheim, 20 Kilometer südlich von Straßburg. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.05.2002)
  3. Hagenau, Cronenbourg, Molsheim, Meinau, Niederhaslach, Herrlisheim-Hastatt heißen die Tatorte im Elsass und in Lothringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2004)
  4. Die Luxuskarosse werde rund 1,5 Mio. DM kosten und ab 2003 im elsässischen Molsheim produziert, sagte Piëch dem "Spiegel". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Am Sonntag wurde der Grundstein für das Bugatti-Atelier am Ortseingang von Molsheim gelegt - unweit der Stelle, wo Automobilbauer Ettore Bugatti im vergangenen Jahrhundert seine Sportwagen und Luxusautos baute. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.05.2002)
  6. Einen ähnlichen Produktionsstandort wird Volkswagen für den "Mythos Bugatti" an alter Wirkungsstätte in Molsheim (Elsass) verwirklichen, wo in den 30er und 40er Jahren automobiles Handwerk groß geschrieben wurde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Volkswagen hat für einige Millionen Mark im französischen Molsheim das Schloss Saint-Jean restauriert, in dem einst Ettore Bugatti lebte und arbeitete. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2001)