Monopolen

← Vorige 1
  1. Je mehr große Konzerne zu Monopolen werden, umso mächtiger und umso anfälliger sind sie. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  2. Wettbewerb führe zu Monopolen, Alba hingegen beruhe auf Komplementarität und Solidarität." ( Quelle: Die Welt vom 04.07.2005)
  3. Schon sein Name weist ihn als Ränkeschmied und Spekulanten par excellence aus, der mit policy zu gewinnträchtigen und betrügerischen geschäftlichen Monopolen kommen möchte. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Nicht umsonst rede ich von Monopolen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. In seiner Not erinnerte er sich offensichtlich an die altvertraute Apo-Parole "Holt die Kohlen von den Monopolen". ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Und sie kann in vielen Ländern zu privaten Monopolen führen, weil eine effektive Wettbewerbspolitik in diesen Ländern bisher administrativ eine Unmöglichkeit ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.03.2002)
  7. Er gewähre den beiden europäischen Unternehmen unbegrenzten Zugang zum offenen US-Markt, während US-Gesellschaften in Europa weiterhin staatlichen Monopolen gegenüber stünden. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Obwohl Hongkong als beispielhafte Marktwirtschaft bezeichnet wird, ist es mit Monopolen gespickt. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Energiesprecherin der Grünen Michaele Hustedt sagte, der Bundestag solle sich nicht 'von den Monopolen zum Kasper der Nation machen lassen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Brüsseler Wettbewerbshüter hatten Microsoft im März 2004 dazu angesichts von quasi Monopolen unter anderem bei Multimedia-Software verpflichtet. ( Quelle: n-tv.de vom 23.12.2005)
← Vorige 1