Monotonie

  1. Australische Wortfindungskraft für einen Subkontinent der Öde und Monotonie, auf dessen Straßen sich die Autofahrer per Handzeichen grüßen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2003)
  2. Vielleicht braucht man einen solchen Kraftüberschuss, um sich der täglichen Monotonie des Schwimmens hingeben zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2002)
  3. Fähren sind aber noch mehr: Oft bedeuten sie ein bißchen Romantik während einer sonst sachlich-nüchternen Reise, eine Unterbrechung der Monotonie. ( Quelle: Die Welt vom 08.08.2005)
  4. Aus Monotonie aber kann man keine wirklich überzeugende Liturgie komponieren, es sei denn eine des Stillstands, und die ist offensichtlich gewünscht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.08.2005)
  5. Die Balance zwischen stumpfer Monotonie und harmonischem Gleichklang muß der Zuschauer in seinem Kopf erwägen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Gemeinsam sind ihr weite hohe Räume, viel Licht, viel Naturstein - und das Fehlen von Monotonie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2003)
  7. Die dominanten Themen, welche in diesem Werk in einer erstaunlich variationsreichen Monotonie immer wiederkehren: Landschaft, Stilleben, Bildnisse und Badende sind alle mit Hauptwerken präsent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das aus der unterhaltsamen Anarchie von "TV-Total" gepflegte Monotonie wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Olivgrün sind die Olivenhaine, die mit den Weizenfeldern die Monotonie der Landschaft im ruralen und armen Alentejo bestimmen, einer Region, die von Modernitätsmüden auf der Suche nach Lebensalternativen heimgesucht wird. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  10. Aber auch wenn es schöne Schuhschachteln sind, bleibt diese Art von Bürogebäuden nicht so etwas wie der Plattenbau des Kapitalismus, unendlich langweilig in seiner weltweiten Monotonie aus Stahl und Glas? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)