Montagsausgabe

← Vorige 1
  1. "Die politische Frage, die sich stellt, ist: Wollen wir dieses Gesetz so, wie es ist und wie es genutzt wird", sagte sie der Financial Times Deutschland (Montagsausgabe). ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Wie noch im größten Teil der Montagsausgabe berichtet, hatten Boeing und McDonnell Douglas am Sonntagmittag amerikanischer Zeit ihre Fusionspläne bekanntgegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Auf eine solche Steuer wollten sich SPD und Grüne bei den Koalitionsverhandlungen einigen, berichtet die Zeitung in ihrer Montagsausgabe. ( Quelle: Netzeitung vom 15.10.2002)
  4. Radcke sagte der "Berliner Zeitung" (Montagsausgabe), sie halte nichts von der Diskussion über die Aufhebung der Trennung von Amt und Mandat. ( Quelle: Welt 1999)
  5. In der Dokumentation des Forums Umwelt-Wissenschaft-Technik 'Freie Fahrt in den Sommersmog?' in der Montagsausgabe wurde Prof. Dr. Heidrun Behrendt fälschlich als Dermatologin und Virologin vorgestellt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Es sei noch unklar, ob das Verbot ausschließlich die Montagsausgabe betreffe oder länger aufrecht erhalten werden solle. ( Quelle: Yahoo News vom 21.06.2005)
  7. Die verhängnisvolle Propellerstellung gebe den Ermittlern noch Rätsel auf, berichtet das Magazin in seiner Montagsausgabe. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.11.2002)
  8. Das berichtet "Die Welt" vorab aus ihrer Montagsausgabe. ( Quelle: n-tv.de vom 14.03.2005)
  9. Eine der Internet-Adressen für Grundstückswerte in unserem Artikel in der Montagsausgabe war unvollständig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.07.2002)
  10. Darunter seien Gemälde von Tintoretto, Annibale Carraci, Sebastiano del Piombo und Veronese, berichtete das Mailänder Kulturmagazin Carnet in seiner Montagsausgabe. ( Quelle: TAZ 1995)
← Vorige 1