Morgengrauen

  1. Hierher sollte man kommen können im Morgengrauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dann ziehen die Schlachtenbummler bis zum Morgengrauen mit ohrenbetäubenden Radauinstrumenten durch die Straßenschluchten und scheuchen uns müde Schwaben, die wir zu einer Leserreise in die kastilische Hochebene aufgebrochen sind, aus dem Schlaf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Auch der Haussegen hängt allenthalben schief, wo eifrige Spatenträger schon im Morgengrauen ausrücken und andere auch noch nachts knietief zwischen Flaschen und Fischgräten, Babywindeln und faulem Fleischabfall herumwühlen. ( Quelle: TAZ 1987)
  4. Alle Fernsehsendungen enden im Morgengrauen mit Zitaten aus dem Koran - und das Tagesprogramm, das nur knapp zwei Stunden später beginnt, wird ebenfalls mit Zitaten aus dem Heiligen Buch des Islam eröffnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Für den Ball wird der Saal zum Parkett, die Stühle werden vor der Veranstaltung aus- und dann im Morgengrauen der Ballnacht wieder eingebaut. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Russische Spezialeinheiten haben das Geiseldrama von Moskau nach zweieinhalb Tagen am Sonnabend im Morgengrauen blutig beendet. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2002)
  7. Es ist bei Patricia Cornwell so, als befände sich die Welt in einem endlosen Morgengrauen, in dem die Gespenster der Nacht wie Nebel über nassen Wiesen hängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Michel Friedman gibt mit "Kaddisch vor dem Morgengrauen" sein Debüt als Schriftsteller (Aufbau, Berlin. 154 S., 17,90 Euro). ( Quelle: Die Welt vom 27.05.2005)
  9. Schon im frühen Morgengrauen seien erneut südafrikanische und namibische Polizeikräfte ausgerückt, um Jagd auf die eingesickerten "regierungsfeindlichen Guerillakräfte" zu machen, sagte ein Polizeisprecher. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Die fünf Männer in schwarzer Kleidung, mit Masken und kugelsicheren Westen ausgestattet, kamen im Morgengrauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)