Morgenluft

  1. Die Unionsfraktion wittert nun Morgenluft. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Damit witterten Konkurrenten Morgenluft für eine Übernahme. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Kein Wunder, daß die FDP wieder Morgenluft wittert, sie wird uns - mit oder ohne Möllemann - in den nächsten zwei Jahren zeigen, was wirklicher Wirtschaftsliberalismus in dieser Zeit bedeutet. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Für den Konzern, der nach drei Jahren wieder Morgenluft schnuppert, eine weitere Belastung. ( Quelle: Die Welt vom 08.06.2005)
  5. Und wer sich die Zeit nimmt, sich in die Bilder zu versenken, kann Morgenluft, Mittagshitze oder den Wind, der in grünschattierten Wellen durchs Gras peitscht, fast sinnlich wahrnehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Bereitschaft westeuropäischer Unternehmen, in Moskau Flagge zu zeigen, lässt auch die Projektentwickler und Beratungsunternehmen aus der Immobilienbranche Morgenluft wittern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Als die Schotten Morgenluft witterten, blies Otto Rehhagel seinen Spielern den Marsch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Gegner der strengen Ladenschlussregeln wittern Morgenluft. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2002)
  9. Nach der Verkürzung des elektronischen Handels wittern diese Morgenluft und versuchen mit anlegerfreundlichen Initiativen einen Teil des Abendgeschäftes an Land zu ziehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2003)
  10. Eine absurde Vorstellung in unserem Kleinflugzeug, denn bei aufkommenden böigen Winden gewärmter Morgenluft beginnt Señor Gomez nun plötzlich auch noch in steilen Kurven zu kreisen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2004)