Motiven

← Vorige 1 3 4 5 36 37
  1. Sie suchten dann nach schrulligen Exemplaren der Stadt- und Stadtteilgeschichte, nach Quartierkäuzen und Lokalanekdoten - Motiven also, die in Bronze gießbar waren. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Denn der Versuch, die Passion Christi mit ein paar Motiven aus der schwulen Selbstfindungsliteratur zu versetzen, bleibt weniger durch blasphemische Pointen in Erinnerung als vielmehr durch seine spröde Dramaturgie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das Kindertheater "Futschikato" gastiert am Dienstag, 28. April, um 15 Uhr mit dem musikalischen Märchenstück "Die blöde Ziege" nach Motiven des "Tischlein deck dich" im evangelischen Gemeindehaus Langendiebach. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. An Interessenten, die das Imperium oder Teile davon aus geschäftlichen oder politischen Motiven erwerben möchten, fehlt es nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Malerba hat deswegen in die prägnant antithetische Konstruktion noch eine verborgene zweite hineingesetzt, ein kunstvolles Wurzelgeflecht aus Motiven, Ableitungen, Variationen, Anspielungen und Verknüpfungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Damit sind endgültig alle Zweifel an politischen Motiven des Mordes an van Gogh ausgeräumt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2004)
  7. Die Befürworter von Ausnahmeregelungen im Energierecht begründen ihr Anliegen natürlich mit hehren Motiven. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. In der Zisterne nebenan flimmern im dunklen Wasser noch mehr Videofilme mit Motiven einer abstürzenden Manga-Comicfigur. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2001)
  9. Sie haben die unvermeidliche Umstrukturierung der Wirtschaft, in der seit dem Beginn des Jahrzehnts etwa drei Millionen Arbeitsplätze verlorengegangen sind, aus politischen Motiven in dunkleren Farben gemalt, als sachlich gerechtfertigt erscheint. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Die Eisenhüttenstädter EKO Stahl GmbH hat einen Auszubildenden fristlos entlassen, weil er aus ausländerfeindlichen Motiven zusammen mit zwei anderen jungen Männern den Koch eines jugoslawischen Restaurants niedergeschlagen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 36 37