Muezzins

  1. Eine eigene Einmarsch-Sinfonie a la Henry Maske und musikalischer Jubel (der klingt, wie der Ruf eines Muezzins) für jedes Tor waren originelle Neuerungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Der türkisch-islamische Kulturverein hat den Kompromißvorschlag des Bürgermeisters abgelehnt, den Ruf des Muezzins auf den Innenhof des Moschee-Areals zu beschränken. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. In der kommenden Nacht, zum Montag, wird sich in den Lärm der Flugzeuge und Explosionen und des Luftabwehrfeuers auch noch der Ruf des Muezzins mischen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2003)
  4. Der Einsatz eines Muezzins wird vom berühmt-berüchtigten Dezibelwert abhängen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Beim Honigmann, Yehyas Vater, eskalierte beides im erotischen Furor, als er "mit Honig an den Händen und Blut in den Augen" die Frau des Muezzins, Ruhiyas Mutter, verführte, vergewaltigte. ( Quelle: Die Zeit (42/2004))
  6. Da stellen sie sich noch auf den unaufgeräumtesten Komposthaufen, um sich den Anschein von Größe zu verleihen, und krächzen mit dem Stimmklang eines erkälteten Muezzins schwer verständliche Parolen in den Tag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2001)
  7. Da wird die monotone Hymne in der koptischen Basilika schnell zum vertrauten Heimatklang - während der Ruf des Muezzins den Morgenschlaf stört. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. Einmal schallt der Ruf der Muezzins von den Moscheen herüber, erst aus Jurish, dann aus Qusra. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  9. Bayern ist weiterhin dagegen, Muezzins über Lautsprecher die islamischen Gläubigen mehrmals täglich zum Gebet rufen zu lassen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. "Früher wurden hier jeden Tag drei, vier, fünf Messen gefeiert, mindestens", sagt der Pater, als er die klamme Kirche wieder abschließt, während der Wind den Ruf eines Muezzins aus der Ferne herüberträgt. ( Quelle: Die Welt 2001)