Mund-zu-

  1. Kunden gewinnt sie über Mund-zu- Mund- Propaganda, aber sie wirbt auch in Magazinen rund um die Elternschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  2. Kopfmenschen und Theoretiker mögen da schlicht vom Mund-zu- Mund-Austausch der Körpersäfte sprechen, für den halbwegs emotional veranlagten Zeitgenossen ist es jedoch der Ausdruck von großen Gefühlen. ( Quelle: )