Musikdateien

← Vorige 1
  1. So können zum Beispiel auch ein Handy und ein MP3-Player Musikdateien austauschen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.12.2004)
  2. Selbst vor Videoformaten wie AVI oder MPG, Musikdateien im MP3- oder WAV-Format und den häufig verwendeten Archiven Marke ZIP und LHA macht das Programm nicht Halt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.06.2001)
  3. Ein Bundesgericht in Washington hatte entschieden, dass der Tausch von Musikdateien über das Internet, wie ihn Napster anbietet, illegal sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2001)
  4. Mit der Software MP3 können Musikdateien kostenlos aus dem Netz kopiert und auf MP3-Playern abgespielt werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Sie wollen Musikdateien schlicht mit einer Signatur versehen, so dass eine illegale Verbreitung sofort auffällt. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.03.2004)
  6. Bei Palm setzt man weniger auf technische Spielereien wie das Herunterladen von Videos oder Musikdateien ("MP3"): "Wir verfolgen eine andere Philosophie. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Dort wird unter anderem erklärt, warum der Datentausch von Videos derzeit noch "deutlich unattraktiver" ist als bei Musikdateien, so dass es zumindest kurzfristig keine ähnliche Bedrohung für die Videobranche gibt wie für die Musikindustrie. ( Quelle: )
  8. Ab sofort will die RIAA mit Hilfe von Scanner-Programmen in den Tausch-Netzen nach Nutzern Ausschau halten, die Musikdateien zum Herunterladen bereitstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2003)
  9. Das Quartett soll seine Kunden im Internet illegal mit Raubkopien von Kinofilmen, Computerspielen, Anwendersoftware und Musikdateien versorgt haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.12.2004)
  10. Dann können mit der Napster-Technologie nicht nur Musikdateien, sondern auch alle andere Dateitypen heruntergeladen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1