Musikern

← Vorige 1 3 4 5 30 31
  1. Zum Thema "Deutschland, mein Deutschland 1949-1999" werden Lord Dahrendorf und Ignaz Bubis Vorträge halten, eine Konzertreihe mit Musikern aus Deutschland präsentiert Stars und viele Ausstellungen deutsche Künstler. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Dennoch hat Werfels Vorstoß eine deutliche Aufwertung Verdis bei Intellektuellen und Musikern bewirkt, die eine regelrechte Welle von Verdi-Ausgrabungen und Erstaufführungen nach sich zog. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.12.2001)
  3. Irgendwo saß Claudio Abbado zwischen den Musikern und hörte zu, und als Wynton Marsalis ganz verinnerlicht und leise monologisierte, da schlich sich eine junge Dame auf das Podium und wollte ihm eine gelbe Rose überreichen, ohne ihn beim Spiel zu stören. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2001)
  4. Als Hauptpianist des 'Domicile' wurde er Mitte der 60er Jahre mit der deutschen Szene und den durch Europa tourenden internationalen Musikern bekannt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Mit 48 anderen Musikern gehört sie jetzt zum ersten Marzahner Sinfonieorchester. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ja. Vor allem in der Komplexität der Verzahnung und in der Bereitschaft, mit den Fähigkeiten des Ensembles und seinen Musikern zu arbeiten, steht Goebbels für sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2003)
  7. Mit der "Kremerata Baltica", seinen jungen Musikern aus Lettland, Estland und Litauen, hat er gerade eine triumphale Tournee hinter sich, bei der Bach bewusst im Zentrum stand. "Wir haben auch gewagt, an das ,Musikalische Opfer' heranzutreten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Hoffmann ist der Star, das Zentrum des Abends, und niemand neben ihm - außer den 25 jungen, eigens für die Produktion zusammengestellten Musikern. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Altenmüller: "Es kommt bei Musikern früh zu Leistungseinbußen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Marcel Eger posierte strahlend neben einem im kompletten Gesicht gepiercten Einheimischen, anschließend vergnügte er sich mit Adrion und zwei Musikern zu einer spontanen Rap-Einlage in der Fußgängerzone. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.01.2005)
← Vorige 1 3 4 5 30 31