Musikgeschichte

  1. Schwachpunkt des Abends war weniger die lnterpretation der beiden Klaviersonaten des von der Musikgeschichte nahezu völlig vergessenen russischen Komponisten Nikolai Medtner; vielmehr war es der Gehalt der Kompositionen an sich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Ob André Calpets "Conte fantastique" den Einzug ins Pantheon der Musikgeschichte meistern wird, bleibt noch abzuwarten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Bruckner gehört, inzwischen fast fraglos, zu den Großen der Musikgeschichte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Für viele Zuhörer war wohl neu, wie sehr die russischen Volkslieder mit der deutschen und westeuropäischen Musikgeschichte verbunden sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2003)
  5. Einbezogen sind die Fächer Historische Theologie, Rechtsgeschichte, Deutsche Philologie (Mediävistik), Musikgeschichte, Kunstgeschichte, Mittelalterliche Geschichte und Bayerische Geschichte. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Der Anlaß für die Aufregung über das härteste Urteil, das es in der französischen Musikgeschichte dieses Jahrhunderts gab, liegt eine Weile zurück. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Kleiner Streifzug durch die internationale weibliche Musikgeschichte. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Kein Rhythmus, der nicht finessenreich gebrochen, keine Harmonie, die nicht durch ein paar ungewöhnliche Progressionen gejagt würde, keine Melodie, die nicht Raum ließe für ein paar Zitate aus der Musikgeschichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2002)
  9. Übertroffen hat Boulez diese Partitur, die er als Dreißigjähriger abschloss, wohl nie: Damit ist er einer der wenigen frühvollendeten Komponisten der Musikgeschichte gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2005)
  10. Welch ein musikalisches Genie bricht sich hier mit brachialer Gewalt Bahn, macht sich die ganze Musikgeschichte zwischen Bach und Mahler untertan, um sie beiseite zu fegen und sich selbst als Revolutionär in Szene zu setzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)