Muskelzellen

← Vorige 1
  1. Die Kohlenhydrate werden im Körper in so genanntes Glykogen verwandelt, gewissermaßen der Brennstoffspeicher der Muskelzellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2002)
  2. Glatte Muskelzellen sind von der Natur für Dauerarbeit vorgesehen; aus ihnen besteht auch das Herz. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Zwar setzen sich die Stammzellen im Herzmuskel fest, reifen aber nicht zu Muskelzellen heran. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.12.2004)
  4. Als nächstes sei die gentherapeutische Behandlung von Gefäßverengungen im Herzbereich denkbar, bei denen glatte Muskelzellen eine wichtige Rolle spielen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  5. Chamberlain und sein Forscherteam behandelten mit ihrer neuen Technik Mäuse, denen das Protein Dystrophin in Muskelzellen fehlt und die deshalb an einer Muskelschwäche leiden. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2004)
  6. Weitere Tests ergaben, dass in den Muskelzellen älterer Menschen die Zahl und die Effektivität der Mitochondrien abnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2003)
  7. Sie senden kleine elektrische Signale mit dem Auftrag "Zusammenziehen" an die Muskelzellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Denkbar sei auch, die Muskelzellen auf einer Membran wachsen zu lassen und mehrere dieser Schichten übereinanderzustapeln, erläutert Matheny. ( Quelle: Die Welt vom 23.09.2005)
  9. An den drei Wochentagen mit Krafttraining schwimmt sie sich abends lediglich aus, um die Gelenke zu entlasten und die Milchsäure aus den Muskelzellen zu schwemmen. ( Quelle: Die Zeit (38/2000))
  10. Bei den Muskelzellen, die die Weite der Blutgefäße regulieren, spielt dieses Phänomen eine besondere Rolle: Bei Menschen mit der beschriebenen Genveränderung kommt es, schlußfolgern die Wissenschaftler, zu einer vermehrten Zellproduktion. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
← Vorige 1