Mütterlein

  1. "Man muß sein Mütterlein einfach liebhaben. ( Quelle: Die Zeit (49/1998))
  2. Ich werd' mich ewig sehnen nach dir, mein Mütterlein, heißt das Stück der Engländerin Catherine Hayes, die neben dem Sterbebett einer alten Frau die beiden Töchter über die Erbschaft streiten läßt und dabei deren Innerstes nach außen kehrt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Ist es nicht erstaunlich, daß in den meisten Muttertagsversen von den aufopfernden Mütterlein mit den "nimmermüden Händen" die Rede ist? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)