Nöte

1 2 5 7 9 15 16
  1. Jetzt erwarte er als Gegenleistung vom Kanzler ein Minimum an Verständnis für seine Nöte. ( Quelle: Tagesschau Online vom 29.05.2003)
  2. Es sei schon schlimm genug, derartige Geschichten zu erfinden, anstatt über die echten Sorgen und Nöte der Menschen zu schreiben. ( Quelle: Die Welt vom 25.01.2005)
  3. Lieber Dr. Dietrich, als Sie beim Schering-Konzern die deutsche Antibabypille entwickelten, dachten Sie sicher nicht an die Nöte eines Siebzehnjährigen. ( Quelle: BILD)
  4. Nicht mal Namen haben sie, nur Nöte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Nur durch gesellschaftliche Arbeitsaufträge und Umverteilung von Arbeit ergehen Möglichkeiten, die finanziellen und lebensperspektivischen Nöte von Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Denn Altenburgs Stück ist ein West-Stück, die Figuren, Klischees und Sorgen, Nöte, Sprüche entstammen dem westlichen Teil der Republik, in dem der Schriftsteller Kraus König ist für einen Tag. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Ein ungewöhnlicher Ort für Fußballer - in solch stilvollem Ambiente philosophiert der Soccer-Lehrer aus Los Angeles eher selten über die Nöte der Nationalmannschaft vor der Fußball-WM im kommenden Jahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2005)
  8. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) sagte nach dem Spitzentreffen mit den Ministern für Verkehr, Finanzen und Umweltschutz, die Regierung wolle die Nöte der besonders Betroffenen abfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "Wir haben keine personellen Nöte.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. In dieser Situation sei die Kirche besonders gefordert, auf die Nöte, Sorgen, Fragen und Ängste der Menschen einzugehen, betonte der Bischöfliche Beauftragte. ( Quelle: TAZ 1996)
1 2 5 7 9 15 16