NEC

  1. Auf den Plätzen vier bis sechs rangierten die japanische NEC Corp. mit 645 000 Auslieferungen (plus 38,7 Prozent) sowie die US-Firmen Packard Bell mit 585 000 Geräten (plus 31,5 Prozent) und Hewlett-Packard mit 520 000 PCs (plus 55,2 Prozent). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Schwächer tendierten Nikon und NEC. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Sony, IBM (Börse Frankfurt: IBM), Hitachi, NEC und Pioneer haben eine entsprechendes Abkommen unterzeichnet. ( Quelle: ZDNet 1999)
  4. NEC und Toshiba arbeiten ebenfalls seit September 2002 gemeinsam an der Entwicklung der MRAM-Technologie. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.07.2003)
  5. Das Unternehmen NEC bringt im September sein erstes HD-DVD-Laufwerk für den Einbau in PCs in den Handel. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  6. Japan, wo mit NEC Electronics und Seiko Epson zwei der weltweit größten Börsengänge stattfanden, ist dabei nicht mitgerechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2003)
  7. Ein Beispiel dafür sind die Nanoröhrchen aus reinem Kohlenstoff, die von Grundlagenforschern der japanischen Firma NEC untersucht werden. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Der in Japans Wirtschaft sehr einflussreiche Sekimoto machte NEC zu einem führenden Computerhersteller. 1985 stieg NEC zum weltgrößten Hersteller von Halbleitern auf. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  9. Der in Japans Wirtschaft sehr einflussreiche Sekimoto machte NEC zu einem führenden Computerhersteller. 1985 stieg NEC zum weltgrößten Hersteller von Halbleitern auf. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.05.2002)
  10. NEC, Fujitsu, Sanyo, Pioneer, Advantest, Tokyo Electron und Nikon fielen auf das tiefste Kursniveau seit Jahresbeginn. ( Quelle: Die Welt vom 30.04.2005)