NL

  1. Die Verbotsanträge gegen die Nationale Liste (NL) und die Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei (FAP) schmetterte das Bundesverfassungsgericht mit der Begründung ab, es handle sich um keine Parteien. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2002)
  2. Aegon gewannen 1,55 auf 81,15 Euro, ING 94 Cent auf 59,79 Euro und Fortis NL 22 Cent auf 26,98 Euro. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  3. Auf diese Sparsumme legt der Staat eine Prämie im Gesamtwert von 353,60 DM in den alten Ländern (AL) und 393,60 DM in den neuen Ländern (NL) drauf. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Die NL wurde 1989 als sogenannte Landespartei von Anhängern des inzwischen verstorbenen Neonazis Michael Kühnen gegründet, dessen Aktionsfront Nationaler Sozialisten / Nationale Aktivisten (ANS/AN) bereits früher verboten worden war. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Zwei Hausmeister und drei Verwaltungskräfte haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Mieter, nehmen Beschwerden entgegen, informieren über das Angebot der NL und vermieten Wohnungen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.04.2004)
  6. Das UV-Teleskop "Orfeus" (siehe NL 228/96 vom 23.11.) konnte 14 Tage lang die ultraviolette Strahlung von Sternen, Galaxien und interstellarem Gas messen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  7. Bei FAP und NL handele es sich nicht um Parteien, sondern um Vereine, hatten die Richter festgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Wagner: Sie liegen traditionell in Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen und Berne, sind neuerdings aber auch verstärkt wieder in Bergedorf zu beobachten, das früher eine Hochburg der Nationalen Liste (NL) war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Vom Damenquartett sorgte Barbara Rittner in der Vorwoche für eine angenehme Überraschung, als sie beim Rasenturnier in s'Hertogenbosch (NL) das Halbfinale erreichte und mit der Französin Amelie Mauresmo eine Top-Ten-Spielerin bezwang. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 23.06.2003)
  10. In Hamburg verbot Innensenator Hartmuth Wrocklage (SPD) gleichzeitig den neonazistischen Verein Nationale Liste (NL). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)