NRW

  1. WELT: Trotz der Kursänderung des Bundeskanzlers wollen Sie in NRW die Zahl der Arbeitslosen bis zum Jahr 2000 weiterhin halbieren. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Durch den Überbrückungskredit würde einerseits eine Finanzierungslücke in NRW vorübergehend geschlossen, andererseits müsste der Bund nicht den zugesagten Zuschuss von insgesamt 2,3 Milliarden Euro für die beiden Magnetbahn-Projekte erhöhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)
  3. Letztere hatte Müntefering in einsamer Entscheidung mit Bundeskanzler Gerhard Schröder nach dem SPD-Debakel in NRW selbst eingeleitet. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 01.11.2005)
  4. Der CDU-Sieg in NRW nach 39 Jahren SPD-Herrschaft krönt die Serie der Wahlerfolge unter Merkel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.05.2005)
  5. Jürgen Schröder, Jurist bei der Verbraucher-Zentrale NRW, sieht das anders. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2004)
  6. Der neue Hochschulpräsident, selbst studierter Geiger, sammelte Erfahrung in verschiedenen Positionen des Kulturmanagements: unter anderem als Bildungsreferent der Landesmusikakademie NRW und als Generalsekretär des Deutschen Musikrates. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2004)
  7. Ich vermute, dass die SPD einen ganz polarisierenden Wahlkampf führen wird für 2006, zumal dann, wenn NRW fallen sollte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.03.2005)
  8. Nicht weil es nicht genügend Fans in NRW gäbe, sondern weil sich Anhänger und erklärte Gegner an verhärteten Fronten gegenüber stehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  9. "NRW ist, wo die Menschen zusammenhalten", wirbt ein SPD-Plakat für die Landtagswahl am 22. Mai. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2005)
  10. So aber tummelt sich in den Randmeldungen in der Rubrik "unter ferner mauschelten", irgendwo am Seitenrand, das Neuste von dem traurigen Schauspiel aus NRW. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)