NS-Gedankengut

  1. Jahrzehntelang müssen KZ-Überlebende, Angehörige von Holocaustopfern und andere Betroffene sich in aller Öffentlichkeit NS-Gedankengut, Takt- und Geschmacklosigkeiten (z. B. über Juden, die man beim Vergasen übersah) und dergleichen mehr anhören. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Frage: Das riecht deutlich nach NS-Gedankengut: das jüdische Weltkapital, heruntergebrochen auf den deutschen Fußball. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.09.2005)