Nachbarstadt

  1. In Burg, der Nachbarstadt der Trappenstadt Genthin, besuchte ich die Kleiderkammer des Roten Kreuzes. 28 ältere Frauen hat das Arbeitsamt hier auf ABM-Plätzen geparkt, bevor sie in Rente dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  2. In Frankfurts Nachbarstadt Slubice hat die Viadrina zusammen mit der Universität in Poznan ein Lehr- und Forschungsinstitut, das "Collegium Polonicum", errichtet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Mit zahllosen Einsätzen und der Hilfe der rheinlandpfälzischen Bereitschsaftspolizei versuchte man sich in Ludwigshafen der Drogenszene aus der Nachbarstadt zu erwehren und zu verhindern, daß sie sich auf der rheinland-pfälzischen Rheinseite etabliert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die Entscheidung gegen die Nachbarstadt Hürth als Konkurrent sei nach einer Mitarbeiter-Befragung gefallen, sagt RTL-Chef Gerhard Zeiler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2003)
  5. Die DEG macht als Ausrichter von ihrem Heimrecht nur eingeschränkt Gebrauch und bittet in die Mehrzweckarena der Nachbarstadt - den neuen Super-Dome, der nach Empfinden der Werbetexter 'eine neue Dimension der Unterhaltung ins Ruhrgebiet' trägt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Am Ende haben sich die Pädagogen und Manager der renommierten Internatsschule mit der Kündigung abfinden müssen, ein Grundstück in der Nachbarstadt Überlingen gekauft und die Planung für den Neubau in Auftrag gegeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Al Sadr warf den USA und Großbritannien in seiner Freitagspredigt in der Nachbarstadt Kufa vor, das Leiden irakischer Häftlinge in den Gefängnissen der Koalitionstruppen zu ignorieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2004)
  8. Erst sechs Stunden nach dem Unglück wurden die Leichen der beiden Jungen in einem Zufluss der Lippe in der Nachbarstadt Lünen (Kreis Unna) gefunden. ( Quelle: )
  9. Parnet schließt sich damit dem Vorgehen der Nachbarstadt Oberursel an, wo die städtischen Grünanlagen ebenfalls seit Ende vergangener Woche trocken bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Bisher hätten ihr die Frankfurter nicht gerade die Bude eingerannt, sagt die in Polen geborene, deutschstämmige Frau, die nach der Wende zunächst eine Bäckerei in Slubice, der polnischen Nachbarstadt Frankfurts, aufgemacht hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)