Nachbereitung

← Vorige 1 3
  1. Josef Joffe Für die Älteren unter uns war die Nachbereitung von Schröder/Stoiber das Feinste an dem Duell (aber davon gleich mehr). ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  2. Schon heute ist eine erschreckend geringe Bereitschaft zur Vor- und Nachbereitung von Seminaren und Vorlesungen und zum eigenverantwortlichen Lernen unter den Studierenden festzustellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Da man die jeweils gleiche Anzahl Soldaten für Vor- und Nachbereitung der Einsätze einplanen müsse, sei die Sollstärke von 35 000 Mann auf Dauer nicht ausreichend. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Auch die Nachbereitung sei weiterhin unerlässlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2001)
  5. Dreifach deswegen, weil jeder Soldat auf den Einsatz vorbereitet werden muss und in einer Nachbereitung die gemachten Erfahrungen ausgewertet werden - von der notwendigen Erholung ganz zu schweigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  6. In die Gebühr eingeschlossen sind Vor- und Nachbereitung mit ganztägigem Seminar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2004)
  7. Das Musiko- und Psychologenlaierlei offenbarte sich dabei als theoretische Nachbereitung eines Praxisselbsterfahrungskurses "Irrenmusik". ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Kein Wunder, wenn drei Stunden Training mindestens drei Stunden Vor- und Nachbereitung verlangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Zuletzt laden Rezepte aus sieben Jahrhunderten zur Nachbereitung von Schwanenbraten auf. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  10. Aber eine genaue Nachbereitung des Falles wird es mit Sicherheit geben. ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1 3