Nacherzählung

  1. In den meisten Fällen folgt der Nacherzählung ein in verschachtelten Sätzen sorgfältig abgewogenes Urteil. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Als der Versuch einer Nacherzählung ist weder das Duett noch das nun entstandene neue Stück zu begreifen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2001)
  3. Der Autor beschränkt sich jedoch nicht auf die zeitgerecht angepaßte Nacherzählung der Stoffe, sondern nimmt Umstellungen und Ausweitungen der einfachen Handlungen vor, die mitunter den Umfang von Erzählungen annehmen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Mirko Bonné beschreibt ein Geschehen, das sich spätestens beim Versuch der Nacherzählung als Nicht-Geschehen entpuppt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2003)
  5. Die Nacherzählung kunsthistorischer Motiventwicklungen ersetzt er durch assoziative Raumstimmungen und führt, mit freilich schwankendem Erfolg, immer wieder aufs Neue die Zeitlosigkeit apokalyptischer Ängste vor Augen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ich schreibe dies alles mit der Bitte um Verständnis dafür, daß Sie manche Vorgänge aus den neuen Ländern nur in Form der Nacherzählung erfahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. In der freien Nacherzählung von Verdis Oper als schwarze Komödie über die dunkelste deutsche Geschichte ist Anklands Prinz Asradem in Unklands Prinzessin Aida verliebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Wertende Untertöne, wie sie sich in der Nacherzählung schnell einschleichen, finden sich bei ihm nicht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 04.11.2004)
  9. Dennoch erlebt der Zuschauer nur wenige Momente, in denen der Film nennenswert über die Nacherzählung einer Biografie hinaus wächst. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)