Nachforschungen

  1. "Es gibt Nachforschungen", so berichtet die Sächsische Zeitung am Dienstag, "die den Schluß zulassen, daß Mediziner die alteingesessenen Apotheken der neuen vorzogen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Alle Recherchen von Journalisten, alle Nachforschungen durch einige der besten Strafverfolger der Republik wie den Karlsruher Bundesanwalt Bruno Jost zeigten allerdings, dass da nichts mit Korruption war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2003)
  3. Von Göttingen aus, wo sich die versprengten Forscher wieder sammeln, beginnen Bacon und Links ihre Nachforschungen, legen Dossiers an, diskutieren Hypothesen, rekonstruieren Motive, stellen Fallen - und unterhalten sich mit den geistigen Vätern der Bombe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Immenstadt - Ein ehemaliger Notar in Immenstadt im Allgäu ist bei Nachforschungen zu Hitlers Steuerakte auf merkwürdige Vorgänge gestoßen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.12.2004)
  5. Gute Voraussetzungen für die Arbeit des Tribunals, für die Ermittlungen an Ort und Stelle, für die notwendigen Nachforschungen in einem Land, in dem noch viele Massengräber und andere Stätten des Grauens unentdeckt geblieben sind - so sollte man meinen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Nachzahlung war nach Nachforschungen von Steuerexperten notwendig geworden, die von den Clintons beauftragt worden waren, ihre Steuerverpflichtungen in dem Immmobiliengeschäft zu überprüfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Nach intensiven Nachforschungen in Archiven, Magazinen und Fachbüchern steht das Hanauer Straßennamenbuch jetzt zur Veröffentlichung bereit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Noten dieser Meister fanden sich in den Bibliotheken von Berlin, Prag, Kopenhagen, Tübingen, Dresden und Rom. Bei den Nachforschungen stieß man auch auf den Cembalisten Schaffrath, der gleichzeitig mit Philipp Emanuel Bach bei Hofe angestellt war. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Was sie ein bißchen ärgert, ist das Tempo solcher Nachforschungen: "Mir wurde gesagt, sechs Wochen dauere das schon." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Das Rätsel dieses Diebstahls lässt sich nicht lösen, der Pfarrer kommt aber während der Nachforschungen der jungen Frau des Rabbiners der Synagoge immer näher, auf dessen Dach sich das Kreuz befand, und verliebt sich in sie. ( Quelle: Die Welt 2001)