Nachfragens

  1. Nun ist es der Umgang der westdeutschen Historie mit dem Holocaust, der zum Thema kritischen Nachfragens wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.12.2003)
  2. Ein weiteres Plus: die Pflege des Nachfragens, wenn das bestimmte Geschichten erfordern, und, etwa beim Thema Arbeitslosigkeit, der Verweis auf weitere Sendungen zu diesem Komplex in den Programmen des Abends. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)