Nachfrageschub

← Vorige 1 3
  1. Allerdings bleibt die Frage, ob der Handel überhaupt gewappnet ist, einem solchen Nachfrageschub zu entsprechen und den Service-verwöhnten Kunden der Konkurrenz, bei der Jaguar kräftig "wildern" möchte, die gewohnte Behandlung zu garantieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Da die Spiele meist im von Hollywood-Filmen bekannten Breitformat ausgestrahlt werden, rechnen die Hersteller nun auch mit einem Nachfrageschub für Fernseher mit passenden 16:9-Displays. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.06.2005)
  3. Computerbranche wächst stärker als erwartet steigt auf 80 Milliarden DM - Privatkunden sorgen für Nachfrageschub tmh. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Intel rechne jetzt mit einem Nachfrageschub. ( Quelle: )
  5. Siebel selbst rechne erst im Q3 und im Q4 wieder mit einem Nachfrageschub, dennoch wolle man in diesem Jahr ein Umsatzwachstum von 15% präsentieren, hieß es. ( Quelle: Finanznachrichten vom 12.04.2002)
  6. Zum einen soll der deutsche Automarkt mit einem Wachstum von über acht Prozent kräftig anziehen, und zum zweiten sollen von diesem Nachfrageschub vor allem die deutschen Hersteller überproportional profitieren. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Die Bausparkassen hoffen nach einem eher enttäuschenden Neugeschäft in den ersten Monaten dieses Jahres auf einen Nachfrageschub als Folge der beabsichtigten neuen Wohneigentumsförderung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Der erwartete Nachfrageschub aus den Vereinigten Staaten soll die Auftragsbücher füllen, damit die Umsätze wieder kräftiger sprudeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Eine große Steuerreform in absehbarer Zeit werde die Nettoeinkommen erhöhen und einen weiteren Nachfrageschub auslösen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Der Leipziger Wohnungsmarkt wird - zumindest bis zum Jahresende - noch einmal einen Nachfrageschub erleben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3