Nachgeborenen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Nun treten die Nachgeborenen gegeneinander an: Papandreous Sohn Jorgos (51) gegen Oppositionschef Kostas Karamanlis (46), einen Neffen des ND-Gründers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  2. Diesen Blick zu wagen und auszuhalten ist vielleicht das Einzige, was den Nachgeborenen bleibt, um so etwas wie moralische Würde in der unfreiwilligen Kontinuität zu behaupten. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  3. Staatsgeheimnisse und ihre Enträtselung fesseln die Zeitgenossen wie die Nachgeborenen, ob es sich um die Todesumstände Napoleons handelt, den Einfluß grauer Eminenzen und rosiger Damen oder die geheimdienstliche Ranküne im Fall Öcalan. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Wenn die Nachgeborenen sich ohne Idealisierung dieser Täter erinnern, können sie sich auch als deren Erben fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. " Des Dichters verbaler Abschied von der Welt blieb für die Nachgeborenen genauso rätselhaft wie die letzten Worte anderer bedeutender Persönlichkeiten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Ein Denkmalsentwurf von 1989, dessen Umsetzung Jan Philipp Reemtsma finanzieren wollte, bestand denn auch aus einer "begehbaren Landkarte" mit markierten Lagern, die dem Betrachter die erhabene Perspektive des Nachgeborenen erlaubte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Sechs Jahrzehnte sind eine historisch kurze Zeit, auch für die Nachgeborenen, die mit Entsetzen zurückblicken. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.01.2005)
  8. Heute diskutieren ab 20 Uhr die Autoren Gesine Danckwart, Ralf Bönt, Axel Preusz, Anja Nioduschewski und Thomas Oberende unter dem Motto Einreden der Nachgeborenen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Immer erst die Nachgeborenen überblicken, was vorher war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Wo der Erfolg groß und das Nachleben lang ist, kommt auch die Tücke der Nachgeborenen zu ihrem Recht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6