Nachkriegsergebnis

  1. Die Hamburger SPD könne vor allem deshalb die SPD im Bund für ihr schlechtestes Nachkriegsergebnis in Hamburg nicht verantwortlich machen, weil die SPD vor Ort ähnlich schlecht angesehen sei wie die SPD im Bund. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 01.03.2004)
  2. Bei der Wahl hatte die SPD mit nur 23,6 Prozent der Stimmen ihr schlechtestes Nachkriegsergebnis erzielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Bei der Bürgerschaftswahl 1997 kam mit 36,2 Prozent zudem das schlechteste Nachkriegsergebnis hinzu. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. SPD und CDU haben beide ihr bisher zweitschlechtestes Nachkriegsergebnis erreicht, die Sozialdemokraten mit leichten Stimmgewinnen, die CDU mit kräftigen Verlusten. ( Quelle: Die Zeit (40/2001))
  5. Im neuen Senat wird die SPD mit drei Senatoren vertreten sein, nachdem sie bei der Abgeordnetenhauswahl am 10. Oktober mit 22,4 Prozent ihr schlechtestes Nachkriegsergebnis erzielt hatte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Alle bis auf den 50 Jahre alten Berufspolitiker Böhr, der bei der Landtagswahl 2001 der im Spendenskandal versunkenen CDU das schlechteste Nachkriegsergebnis einbrachte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2004)