Nachlassverwalter

← Vorige 1
  1. Die scheinbare Trägheit der Nachlassverwalter provozierte schon zahlreiche Neben- und Vorabveröffentlichungen aus dem unerschöpflichen Quellenmaterial. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2003)
  2. Auf den ersten Blick muss Ricke damit wie der treu ergebene Nachlassverwalter seines Förderers Ron Sommer wirken, der auf seine letzten Tage den Weg für den jetzigen Sparkurs vorzeichnete. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.11.2002)
  3. In diesem Sommer, wenn die Nachlassverwalter von Elvis Presley Enterprises (EPE) den 25. Todestag des Entertainers mit einem gewaltigen Spektakel feiern wollen, werden es wohl noch mehr Besucher sein als zuvor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  4. "He had become the character Robert Capa", sagt Richard Whelan, Capas Biograf und (gemeinsam mit dem Bruder Cornell Capa) Nachlassverwalter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2005)
  5. Der Nachlassverwalter registrierte 2003 in ihrem Besitz insgesamt 620 000 Euro sowie ein Haus in der österreichischen Hauptstadt Wien - Gustav Otto Kober war gebürtiger Wiener. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2004)
  6. Die Nachlassverwalter von Energis betreiben parallel dazu ein Zivilverfahren, um Schadenersatz in Millionenhöhe zu bekommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2004)
  7. Der Schriftsteller vom Bodensee hat den Antiquar vom Bodensee zu seinem Nachlassverwalter auserkoren, und diese Wahl ist so snobistisch wie glücklich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Liegt eine Einverständniserklärung vor, kann diese aber nicht angefochten werden, erklärt Anwalt Sarabia zum Leidwesen vieler Nachlassverwalter, die hilflos mit ansehen müssen, wie Stars und Ahnen verramscht werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Noch heute legen die Nachlassverwalter Wert darauf, dass Lenin das Blatt aus der Taufe hob. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.05.2002)
  10. Lediglich die farblich gestalteten Wände in den fünf teilweise bis zu 33 Meter hohen Treppenhäusern, die dem Nachlassverwalter zu wenig neutral erschienen, müssten nun auf die Schnelle weiß getüncht werden. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 28.09.2005)
← Vorige 1