Nachtzuschläge

  1. Die Gewerkschaften haben auf die Pläne der Union, die Steuerbefreiung für Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge abzubauen, empört reagiert und Widerstand angekündigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.06.2005)
  2. Das neue "Planziel" hat aber seinen Preis: Zu 65 Millionen Mark kalkulierten Baukosten kommen möglicherweise weitere sechs Millionen als Nachtzuschläge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Doch immer wieder tauchen in diesem Gewerbe "Traumposten" auf: Laufende Meter, die nicht gereinigt wurden, Berechnung von Spezialgeräten, deren Einsatz nicht notwendig war, überzogene Not- und Nachtzuschläge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Offenheit, mit der die Union Zumutungen wie die Besteuerung der Nachtzuschläge für die Bürger benannt habe, habe die Wähler verschreckt. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 05.12.2005)
  5. Ganze 1000 Euro beträgt der monatliche Bruttogrundlohn (ohne Nachtzuschläge und Ähnliches) eines Wachmannes in Thüringen. ( Quelle: Die Zeit (10/2002))
  6. Insgesamt möchte er 13 Ausnahmen streichen, so mittelfristig auch die Steuerbefreiung für Feiertags- und Nachtzuschläge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  7. Dieser hatte angekündigt, die Union werde im Falle eines Wahlsiegs im Herbst die Steuern für alle senken, dafür aber Sonderregelungen wie die steuerfreien Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge längerfristig komplett abschaffen. ( Quelle: Die Welt vom 06.06.2005)
  8. So soll etwa die Steuerfreiheit für Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge über sechs Jahre abgebaut werden. ( Quelle: n-tv.de vom 01.06.2005)
  9. Der Großteil davon (Beispiel: die Steuerfreiheit der Sonntags- und Nachtzuschläge, die Förderung des Mittelstandes und Finanzhilfen für die neuen Länder) wurden jedoch für tabu erklärt. ( Quelle: Die Welt vom 27.10.2005)