Nagys

  1. Nagys Dramen spielen dort, wo die große kaputte Welt und die kleinen unreinen Gefühle zusammenstoßen, ausgestattet mit dem wichtigsten Taufgeschenk des Dramatikers: dem bösen Blick und der Liebe zu seinen Figuren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)